MexicoMiAmor
Limettenpresse Küchenutensil für Limettensaft
Diese Limettenpresse aus stabilem Plastik ist ein praktisches Küchenhilfsmittel! Die Presse ermöglicht Euch, den Saft von Limetten mühelos und effektiv zu gewinnen und über Eure Gerichte zu träufeln oder den Saft in einer Auffangschale zu sammeln. Die Limettenpresse besteht aus robustem Plastik und ist somit langlebig und strapazierfähig, im Gegensatz zu metallischen Varianten aber recht flexibel in der Hand und durch die Abrundungen angenehm zu nutzen. Sie ist zudem sehr einfach zu handhaben und kann nach dem Gebrauch einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Mit dieser Limettenpresse spart Ihr Zeit und Mühe beim Entsaften von Limetten. Die Presse eignet sich auch, um die Zubereitung von Cocktails, Säften, Dressings zu unterstützen. In der mexikanischen Küche darf so eine Presse eigentlich in keiner Küche fehlen.
Produktdetails
-
Lieferzeit 1-3 Werktage (in Deutschland), digitale Produkte direkt nach erfolgreicher Zahlung
In Deutschland ca. 1-3 Werktage, ins EU Ausland ca. 3-7 Tage Lieferzeit. Produkte die in Kühlschrank- oder Tiefkühl Temperaturen lagern, werden nur von Montag bis Donnerstag bzw. max. zwei Tage vor durch Feiertage verlängerte Wochenenden verschickt. Lest hier zur weiteren Information zusätzlich unsere Versandbestimmungen. Digitale Güter werden in der Regel, direkt nach Bezahlung verschickt.
-
Zutaten
Plastikartikel / Kunststoff (stabil aber flexibel in der Hand
-
Nährwerte
keine (nicht zum Verzehr vorgesehen)
-
Allergene
Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene enthalten...aber solltet Ihr gegen Plastik allergisch sein, haltet Abstand von diesem Produkt.
Rezepte für
Limettenpresse Küchenutensil für Limettensaft
Unsere Rezepte & Tipps
Findet hier weitere hilfreiche Hinweise
-
Rezepte
Einfach eine Limette halbieren, dann in die Mulde legen, so dass das Fruchtfleisch zu den Löchern nach unten zeigt und die Griffe dann mit mittlerer Stärke langsam zusammenpressen.
-
Tipps
Einfach eine Limette halbieren, dann in die Mulde legen, so dass das Fruchtfleisch zu den Löchern nach unten zeigt und die Griffe dann mit mittlerer Stärke langsam zusammenpressen.